man wird ja wohl noch was sagen dürfen

„Man wird ja wohl noch was sagen dürfen …“

Wie reden wir in Roßlau miteinander? Und wie fühlt sich das Zusammenleben hier an?

Sprechen & Zuhören in Roßlau
Der Stammtisch der Vereine Roßlau und Rat und Tat laden ein zum offenen Dialog: Erzählen, zuhören, verstehen. Hier zählt, was jede und jeder erlebt und empfindet.

Der Eintritt ist frei – für Essen und Getränke ist gesorgt.

In Roßlau leben viele Menschen – mit unterschiedlichen Erfahrungen, Geschichten und Meinungen. Wir begegnen uns täglich: auf der Straße, beim Einkaufen, in Vereinen. Doch wie reden wir eigentlich miteinander?

An diesem Abend wollen wir genau darüber ins Gespräch kommen:
Können wir auch in schwierigen Zeiten einander zuhören – selbst, wenn sich unsere Ansichten unterscheiden? Wie erleben wir das Miteinander von Jung und Alt in unserer Stadt?
Und was braucht es, damit wir uns in Roßlau verstanden und zugehörig fühlen?

Der Gesprächsabend im Format Sprechen & Zuhören lädt dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen – offen, ehrlich und respektvoll.
Es geht nicht darum, zu überzeugen, sondern zuzuhören und voneinander zu lernen.
Jede Stimme zählt. Jede Erfahrung hat ihren Platz.

Kommen Sie vorbei, reden Sie mit, hören Sie zu.
Eine Veranstaltung von Rat und Tat dem Zentrum für Ehrenamt in Dessau – Roßlau

Ölmühle e.V.

Der Verein Ölmühle e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die historische Ölmühle Roßlaus als soziokulturelles Zentrum allen toleranten Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen und sonstigen gesellschaftlichen Gruppen offen zu stehen.

Social Links