
Kinder können in der Ölmühle unter Anleitung von Frau Fleischer malen lernen. Jeden Montag (außerhalb der Ferien) treffen sich unsere jungen Künstler von 15.00 bis 17.00 Uhr in der vierten Etage und zeichnen und malen gemeinsam oder bestaunen die Bilder des Ölmalstudios.
Im Jahr 2014 übernahm Jörg Hundt ehrenamtlich die künstlerische Leitung des Kurses für Ölmalerei. Um alle weiteren Aktivitäten des Vereinslebens zu gewährleisten, haben weitere Mitglieder des Malstudios vor allem die organisatorischen Verantwortlichkeiten auf breitere Schultern verteilt. So finden Interessenten weiterhin jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr Freude und Entspannung beim Malen und Zeichnen.
Farben, Pinsel, Leinwände, Staffeleien und sogar Kittel sind in der Ölmühle vorhanden. Besonders gut ist, dass die nach Öl riechenden Bilder ebenso wie persönliche Malutensilien in der Ölmühle bleiben können, bis die Farbe getrocknet ist oder der nächste Treff ansteht.
In den Wintermonaten bereiteten sich die Künstler mit speziellen Kursen im Zeichnen auf das im bevorstehende einwöchige Plainair vor. So entstanden auch die oben zu sehenden kleineren Ölstudien des chinesischen Hauses im Oranienbaumer Schlossgarten als Übungen zum Farbmischen. Auch Neueinsteiger in einen Ölmalkurs verstehen so schnell die Besonderheiten der Ölmalerei und kommen bald zu einem Ergebnis. Das zeigt sich auch in den entstandenen Repliken welche nach Gemälden des Impressionisten C.Monet entstanden sind. Sie können sich von deren Qualität ab dem 02.Mai 2016 in der Galerie im Justizzentrum Dessau überzeugen. Oben sind stellvertretend für viele andere Bilder Seerosenblätter auf dem See im Georgengarten, angelehnt an den Stil von Monet, und Repliken von Gemälden G.Klimts abgebildet.
In den Monaten Juni bis August malen wir im Freien an den zahlreich vorhandenen Motiven der näheren Umgebung. Dann treffen wir uns am Donnerstag bereits ab 18.30 Uhr.
Einmal im Jahr gestalten wir einen einwöchigen intensiven Malkurs mit Unterkunft außerhalb der Ölmühle, welcher uns jedes mal in andere schöne Gegenden führt. So malten wir u.a. schon an der Kreideküste von Sassnitz, im Harz und natürlich auch im Wörlitzer Park.