Regionale Geschichten aus weiblicher Sicht

Zerbster Frauenpersönlichkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten stellen sich vor.
Im Zuge der 55. Zerbster Kulturfesttage, lädt der internationale Förderverein „Katharina II.“ Zerbst am 1. März zu 14:00 Uhr in den Katharina-Saal der Zerbster Stadthalle ein.

An diesem Nachmittag, an dem auch Männer herzlich willkommen sind, treffen die Gäste auf diese couragierten Frauen:

Eine Nonne aus dem Kloster auf der Breite

Die Butterjungfer
Prinzessin Sophie Auguste Friederike
Katharina II.
Direktorin einer Schauspieltruppe
Handelsgärtnerin Corthum
Eine Redakteurin, Frauenrechtlerin, Schriftstellerin aus Zerbst
Die Wasserjette
Die erste Schülerin am Gymnasium
Die erste Allgemeinmedizinerin (Güterglück)
Trümmerfrauen
Die erste Chirurgin am Zerbster Krankenhaus
Die erste Pastorin der Landeskirche Anhalt (Niederlepte)
Die erste Direktorin am Gymnasium

Weitere Angebote sind eine Kaffeetafel (Selbstzahlung), ein Quiz rund um die vorgestellte Frauengeschichte mit attraktiven Preisen, Gespräche mit den couragierten Frauen und Mitgliedern des Katharina-Vereins

Kommen Sie und lernen Sie diese starken Frauen kennen!

Von Roßlau (Ölmühle) nach Zerbst werden nach Absprache Fahrgemeinschaften angeboten. Bei Bedarf oder anderen Rückfragen melden Sie sich bitte unter folgender Nummer: 034901 85500