
Das Projekt „Kultur trifft Digital: Stark durch digitale Bildung und Kultur“ ermöglicht sozial- und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen das Erleben und Gestalten kultureller Werke mit Hilfe digitaler Medien.
Für das Projekt wurde ein zweistufiges medienpädagogisches Format entwickelt:
1. Der eintägige Digitale Orientierungsparcours am 26. Juni ( ca. 6h) lässt die Kinder und Jugendlichen über die folgenden vier Stationen Erfahrungen mit den vielfältigen Möglichkeiten digitaler Medien sammeln: Digitaler Sound, Digitale Technik, Digitale Sprache, Digitale Realität.
2. In dem darauf aufbauenden medienpraktischen Workshop Nr 1 vom 26.07. – 30.07.2021 (ca. 6h) setzen die Kinder und Jugendlichen ihre an den Stationen des Orientierungsparcours angelehnte eigene Projektidee unter
Anleitung einer medienpädagogischen Fachkraft um.
Die Zusammenarbeit mit dem offenen Kanal Dessau (OKD) ermögicht es uns das Projekt festzuhalten und einen Beitrag dazu im TV zu veröffentlichen. Teilnehmen können Kinder von 8-12 Jahren und eine Anmeldung kann über info@oelmuehle-rosslau.de oder telefonisch unter 034901 54379 erfolgen.
Wir freuen uns auf Euch!