„Karoline“ liest aus ihrem Poesiealbum

Karoline öffnet Ihr persönliches Poesiealbum und nimmt uns mit in eine längst vergangene Schulzeit. Es sind schon einige Jahre her, als Karoline die Schulbank drückte. Ihre damaligen Mitschüler und Schülerinnen,  sowie die von ihren unterrichtsgebenden Lehrern, haben sich im Poesiealbum verewigt.

Ein Erinnern und Schwelgen  an diese Zeit ist das Programm am 17.November in der Ölmühle.

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts entstand der Brauch, guten Freunden Namen, Wappen und Wahlspruch in das Stammbuch  zu schreiben. Im 18. Jahrhundert kamen zu den Sinnsprüchen auch Widmungen und viele Zeichnungen, und im Laufe der Zeit wurden aus den Stammbüchern dann Erinnerungsbücher.  Sie erinnern an Menschen, mit denen der Lebensweg oder Lebensabschnitte wie Schule, Ausbildung oder Studium geteilt wurde.

Welchen Spruch haben Sie am meisten gemocht ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert