
Buchlesung zum 1. Mai in der Roßlauer Ölmühle und Familienfest
Die Autorin Simone Trieder liest im Rahmen der 1. Maifeier in der
Ölmühle Roßlau aus ihrem Buch: „Unsere russischen Jahre“
Zweieinhalbtausend Familien werden am Dienstag, dem 22. Oktober 1946, in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands in einer Geheimaktion von sowjetischen Militärs aus dem Schlaf gerissen. Nur Stunden später sitzen sie im Zug mit unbekanntem Ziel. Die Väter sind Ingenieure und Techniker der Flugzeug- und Maschinenindustrie.
Der Roman basiert auf dem Tagebuch eines »Russlandkindes«, der Mutter der Autorin. Mit weiteren Stimmen von Zeitzeugen entsteht ein Kaleidoskop der fünf bis acht Jahre Russlandzeit der Kinder der verschleppten Spezialisten, die sehr unterschiedlich erlebt und bewertet werden. Gemeinsam ist allen der Bruch in der Biografie, ein Gezeichnet-Sein für immer.
Im Anschluss ca. 11.30 bis 16.00 Uhr schließt sich ein buntes Mai-Fest für die ganze Familie an mit Infoständen und Musik, Klemens Koschig spricht zu 1.Mai
Und natürlich gibt es Erbsensuppe mit Bockwurst,
Kaffee und selbstgebackenen Kuchen,
einen kleinen Kinderflohmarkt und Spiele.
Die Drums Eulen zeigen uns ihr Können und laden zum Mitmachen ein.
Schauen Sie bei hoffentlich schönem Wetter vorbei !
Bei Regen findet das Maifest in den Räumen der Ölmühle statt.
Rosa-Luxemburg-Stiftung und Ölmühle e.V.